Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Pycnopogon Loew, 1847
ist ein Synonym der Gattung Ypsolopha Latreille, 1796
Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln
Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt

Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
1891
142849
2048615
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Diptera
Linnaeus, 1758
Dipteren, Zweiflügler
412
22844
306890
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Brachycera
Macquart, 1834
Fliegen, Fliegenartige, Kurzhörner
178
15959
203753
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Asilomorpha
Rohdendorf, 1961
23
2934
49726
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Asiloidea
Latreille, 1802
Raubfliegenartige
13
1774
26308
Familien
Gattungen
Arten
FamilieAsilidae
Latreille, 1802
Jagdfliegen, Mordfliegen, Raubfliegen
925
13249
Gattungen
Arten
UnterfamilieDasypogoninae
Macquart, 1838
199
3937
Gattungen
Arten
TribusStenopogonini
Hull, 1962
54
1471
Gattungen
Arten
GattungPycnopogon
Loew, 1847
17Arten
Unterknoten von Pycnopogon Loew, 1847
ArtPycnopogon anthophorinus Loew, 1847
ArtPycnopogon apicalis Matsumura, 1916
ArtPycnopogon apiformis Macquart in Lucas, 1849
ArtPycnopogon cirratus Rye, 1879
ArtPycnopogon cirrhatus Osten Sacken, 1877  ⇒ Heteropogon cirrhatus
ArtPycnopogon denudatus Seguy, 1949
ArtPycnopogon divisus Coquillett, 1902  ⇒ Heteropogon divisus
ArtPycnopogon fasciculatus Loew, 1847
ArtPycnopogon hatakeyamae Matsumura, 1916  ⇒ Grypoctonus hatakeyamae
ArtPycnopogon hirsutus Becker in Becker & Stein, 1913
ArtPycnopogon laniger Dufour, 1833
ArtPycnopogon leucostomus Engel, 1930
ArtPycnopogon melanostomus Loew, 1874
ArtPycnopogon mixtus Loew, 1847
ArtPycnopogon nikkoensis Matsumura, 1916
ArtPycnopogon pallidipennis Brullé, 1836
ArtPycnopogon scabrellus Chrétien, 1922


Vorkommen von Pycnopogon Loew, 1847
Ägypten, Albanien, Algerien, Frankreich, Griechenland, Iran, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kasachstan, Marokko, Mexiko, Portugal, Rumänien, Russland, Slowakei, Spanien, Syrien, Tschechien, Tunesien, Türkei, USA


Links, Quellen und weitere Informationen