Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Epitriptus Loew, 1849
ist ein Synonym der Gattung Tolmerus Loew, 1849
Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln
Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt

Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
1891
142849
2048615
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Diptera
Linnaeus, 1758
Dipteren, Zweiflügler
412
22844
306890
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Brachycera
Macquart, 1834
Fliegen, Fliegenartige, Kurzhörner
178
15959
203753
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Asilomorpha
Rohdendorf, 1961
23
2934
49726
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Asiloidea
Latreille, 1802
Raubfliegenartige
13
1774
26308
Familien
Gattungen
Arten
FamilieAsilidae
Latreille, 1802
Jagdfliegen, Mordfliegen, Raubfliegen
925
13249
Gattungen
Arten
UnterfamilieAsilinae
Leach, 1819
158
4644
Gattungen
Arten
GattungEpitriptus
Loew, 1849
24Arten
Unterknoten von Epitriptus Loew, 1849
ArtEpitriptus antennatus Becker, 1908  ⇒ Machimus antennatus
ArtEpitriptus arthriticus Zeller, 1840
ArtEpitriptus cervinus Loew, 1856  ⇒ Turka cervinus
ArtEpitriptus cingulatus Fabricius, 1781
ArtEpitriptus cowini Hobby, 1946  ⇒ Machimus (Epitriptus) cowini
ArtEpitriptus elkantarae Becker, 1907
ArtEpitriptus emarginatus Loew, 1849
ArtEpitriptus farinosus Becker & Stein, 1913
ArtEpitriptus inconstans Wiedemann, 1820
ArtEpitriptus inhonestus Lehr, 1972  ⇒ Machimus inhonestus
ArtEpitriptus maculipes Lehr, 1972  ⇒ Machimus maculipes
ArtEpitriptus maculosus
ArtEpitriptus major Becker, 1907
ArtEpitriptus maximus Schiner, 1868
ArtEpitriptus micans Meigen, 1820
ArtEpitriptus mixtus Becker, 1908
ArtEpitriptus pallidus Efflatoun, 1927  ⇒ Cerdistus pallidus
ArtEpitriptus pastshenkoae Lehr, 1976  ⇒ Machimus pastshenkoae
ArtEpitriptus schistaceus Becker, 1908  ⇒ Neomochtherus schistaceus
ArtEpitriptus setosulus Zeller, 1840
ArtEpitriptus solox Enderlein, 1934
ArtEpitriptus syriacus Schiner, 1867
ArtEpitriptus tibialis Villeneuve, 1911  ⇒ Machimus tibialis
ArtEpitriptus tugajorum Lehr, 1964

Synonyme
Epithriptus (Schiner, 1857)


Vorkommen von Epitriptus Loew, 1849
Ägypten, Algerien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Indien, Iran, Israel, Italien, Marokko, Mongolei, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Spanien, Syrien, Tunesien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich


Links, Quellen und weitere Informationen