Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Xanthomus Mulsant, 1854
ist ein Synonym der Gattung Gunarus Gozis, 1886
Dabei kann es sich um eine veraltete Bezeichnung handeln
Nachfolgend wird das hier als Synonym geführte Taxom angezeigt

Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
1891
142849
2048615
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
592
62779
813516
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
274
54416
687671
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Cucujiformia
Lameere, 1938
154
35097
374025
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Tenebrionoidea
Latreille, 1802
42
6123
53447
Familien
Gattungen
Arten
FamilieTenebrionidae
Latreille, 1802
Dunkelkäfer, Düsterkäfer, Larven: Falsche Drahtwürmer
4081
27679
Gattungen
Arten
UnterfamilieTenebrioninae
Latreille, 1802
870
9148
Gattungen
Arten
TribusHelopini
Latreille, 1802
164
1712
Gattungen
Arten
UntertribusCylindrinotina
Español, 1956
3
181
Gattungen
Arten
GattungXanthomus
Mulsant, 1854
18Arten
Unterknoten von Xanthomus Mulsant, 1854
ArtXanthomus cyprius Grimm, 1991
ArtXanthomus ghidinii Canzoneri, 1959  ⇒ Mylabris (Chrysabris) ghazniana
ArtXanthomus graecus Dajoz, 1984
ArtXanthomus grimmi J. Ferrer & Whitehead, 2002
ArtXanthomus interstitialis Grimm, 1991
ArtXanthomus israelsoni J. Ferrer & Whitehead, 2002
ArtXanthomus ovipennis Allard, 1877
ArtXanthomus ovulus Seidlitz, 1896
ArtXanthomus pallidus Curtis, 1830
2Unterarten
ArtXanthomus palludis
ArtXanthomus pellucidus Mulsant & Rey, 1856
ArtXanthomus residuus Canzoneri, 1959  ⇒ Blaps requieni
ArtXanthomus subsulcatus Rey, 1892  ⇒ Borboresthes subsulcatus
ArtXanthomus testaceus Kuster, 1850
ArtXanthomus tingitanus Allard, 1877
ArtXanthomus viklundi J. Ferrer & Whitehead, 2002


Vorkommen von Xanthomus Mulsant, 1854
Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Marokko, Niederlande, Portugal, Schweiz, Spanien, Vereinigtes Königreich


Links, Quellen und weitere Informationen