Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Taxonomie der Gattung Hypoganus Kiesenwetter, 1858


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Holometabola
Heider, 1889
Holometabolen Insekten
1891
142849
2048615
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Coleoptera
Linnaeus, 1758
Käfer
592
62779
813516
Familien
Gattungen
Arten

Unterordnung
 
Polyphaga
Emery, 1886
274
54416
687671
Familien
Gattungen
Arten

Teilordnung
 
Elateriformia
Crowson, 1960
52
4609
79150
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Elateroidea
Leach, 1815
23
2729
37099
Familien
Gattungen
Arten
FamilieElateridae
Leach, 1815
Larven: Echte Drahtwürmer, Schmiede, Schnellkäfer
1409
20501
Gattungen
Arten
UnterfamilieProsterninae
Gistel, 1856
122
2120
Gattungen
Arten
TribusProsternini
Gistel, 1856
89
1948
Gattungen
Arten
UntertribusProsternina
Gistel, 1856
50
1203
Gattungen
Arten
GattungHypoganus
Kiesenwetter, 1858
16Arten
Unterknoten von Hypoganus Kiesenwetter, 1858
ArtHypoganus akbesianus Pic, 1903  ⇒ Hypoganus inunctus
ArtHypoganus cinctus Paykull, 1800  ⇒ Hypoganus inunctus
ArtHypoganus diversicolor Eschscholtz, 1829
ArtHypoganus fedorenkoi Prosvirov & Qiu, 2023
ArtHypoganus inunctus Lacordaire, 1835
Gebänderter Rillenbrust-Schnellkäfer
ArtHypoganus mirabilis Miwa, 1934
ArtHypoganus miyatakei Ôhira, 1966
ArtHypoganus relictus Van Dyke, 1932
ArtHypoganus rotundicollis Say, 1825
ArtHypoganus rupestris Germar, 1843
ArtHypoganus semitestaceus Pic, 1905  ⇒ Hypoganus inunctus
ArtHypoganus sichuanensis Schimmel & Tarnawski, 2017
ArtHypoganus stepanovi Denisova, 1948
ArtHypoganus sulcicollis Say, 1833
ArtHypoganus tibetis Cechovsky & Kuban, 1997
ArtHypoganus wennae Qiu & Prosvirov, 2017

Synonyme
Paroedostethus (Van Dyke, 1932)


Vorkommen von Hypoganus Kiesenwetter, 1858
Argentinien, Belgien, Belize, Bulgarien, China, Dänemark, Deutschland, Finland, Frankreich, Gabun, Georgia, Griechenland, Indien, Italien, Kanada, Liechtenstein, Luxemburg, Nauru, Niederlande, Norwegen, Österreich, Panama, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Sierra Leone, Slowakei, St. Lucia, Tschechien, Türkei, Ukaine, Ungarn, USA, Vereinigtes Königreich


Eco zone
Berge


Links, Quellen und weitere Informationen