Ameisen
Ameisen
Asseln
Asseln
Bienen
Bienen
Eintagsfliegen
Eintagsfliegen
Fangschrecken
Fangschrecken
Fliegen
Fliegen
Heuschrecken
Heuschrecken
Hummeln
Hummeln
Käfer
Käfer
Libellen
Libellen
Mücken
Mücken
Netzflügler
Netzflügler
Ohrwürmer
Ohrwürmer
Pflanzenläuse
Pflanzenläuse
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Schnabelfliegen
Schnabelfliegen
Schnaken
Schnaken
Spinnentiere
Spinnentiere
Staubläuse
Staubläuse
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Termiten
Termiten
Wanzen
Wanzen
Wespen
Wespen
Zikaden
Zikaden
INSEKTOIDGERENGDARK LIGHT
Home Arthropoda Impressum Kontakt
TAXSYNDISISLFRMPIC
Taxonomie der Gattung Attaphila Wheeler, 1900


Klasse
 
Insecta
Linnaeus, 1758
Freikiefler, Insekten, Kerbtiere, Kerfe
4179
190570
2444470
Familien
Gattungen
Arten

Unterklasse
 
Pterygota
Lang, 1888
Fluginsekten
3816
189502
2439455
Familien
Gattungen
Arten

Teilklasse
 
Neoptera
van der Wulp, 1890
Neuflügler
3399
186457
2415487
Familien
Gattungen
Arten

Überordnung
 
Polyneoptera
Martynov, 1923
652
12648
108742
Familien
Gattungen
Arten

Ordnung
 
Blattodea
Latreille, 1810
Schaben
129
1844
16974
Familien
Gattungen
Arten

Überfamilie
 
Blaberoidea
Saussure, 1864
5
619
6874
Familien
Gattungen
Arten
FamilieBlaberidae
Saussure, 1864
264
2549
Gattungen
Arten
UnterfamilieAttaphilinae
Bolivar, 1901
1
12
Gattung
Arten
GattungAttaphila
Wheeler, 1900
12Arten
Unterknoten von Attaphila Wheeler, 1900
ArtAttaphila aptera Bolivar, 1905
ArtAttaphila bergi Bolivar, 1901
2Unterarten
ArtAttaphila flava Gurney, 1937
ArtAttaphila fungicola Wheeler, 1900
ArtAttaphila multisetosa Bohn & Klass, 2021
ArtAttaphila paucisetosa Bohn & Klass, 2021
ArtAttaphila schuppi Bolivar, 1905
ArtAttaphila sexdentis Bolivar, 1905
ArtAttaphila sexdeutis Bolivar, 1905
ArtAttaphila sinuosocarinata Bohn & Klass, 2021

Synonyme
Attophila (Scudder, 1901)


Vorkommen von Attaphila Wheeler, 1900
Argentinien, Belize, Brasilien, Kolumbien, Mexiko, Panama, Suriname, Uruguay, USA


Links, Quellen und weitere Informationen